Pflegehinweise
STYLING IHRER CLIPHAIR-VERLÄNGERUNGEN
So bewahren Sie Ihre Clip-In-Haarverlängerungen auf
Sie können Ihre Haarverlängerungen mit einem Haartrockner, Glätteisen und Lockenstab stylen, aber denken Sie daran, dass wie bei menschlichem Haar weniger Hitze besser ist. Damit Ihre Verlängerungen so lange wie möglich in ihrem ursprünglichen seidigen Zustand bleiben, ist es ratsam, vor der Hitzeeinwirkung auf Ihre Haarverlängerungen eine hochwertige Hitzeschutzbehandlung anzuwenden.
Sie werden feststellen, dass Ihre Haarverlängerungen viel schneller auf Hitzegeräte reagieren als Ihr eigenes Haar, sodass sie sich einfach und schnell stylen lassen. Achten Sie darauf, Ihre Verlängerungen nicht über längere Zeit Hitzegeräten auszusetzen. Es ist auch ratsam, kein Haarspray, Mousse oder Gel zu verwenden, da diese in das Haar einschmelzen können und Ablagerungen vermieden werden. Behandeln Sie Ihre Verlängerungen wie Ihr eigenes Haar, damit sie weich und glänzend bleiben. Denken Sie daran, einen Hitzeschutz zu verwenden, bevor Sie Ihr Haar mit Hitzegeräten behandeln.
WASCHEN SIE IHRE CLIPHAIR-VERLÄNGERUNGEN
So bewahren Sie Ihre Clip-In-Haarverlängerungen auf
Es sollte nicht notwendig sein, Ihre Haarverlängerungen öfter als alle 6 Wochen zu reinigen.
- Mischen Sie zunächst eine halbe Tasse lauwarmes Wasser mit einem Teelöffel Shampoo. Je feuchtigkeitsspendender das Shampoo, desto besser.
- Füllen Sie zweitens Ihr Waschbecken oder eine große Schüssel mit warmem Wasser und mischen Sie die Tasse verdünntes Shampoo in das Wasser. Halten Sie die obere Tresse und die Clips vom Wasser fern (so vermeiden Sie, dass die obere Tresse aufquillt und die Clips rosten). Stellen Sie sicher, dass Ihre Extensions nicht verheddert sind, und legen Sie sie in das Waschbecken oder die Schüssel. Drehen Sie das Ganze dann sanft um Ihr Haar.
- Nehmen Sie als nächstes die Extensions aus der Lösung und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Halten Sie dabei die Extensions oben, in der Nähe der Clips. Kaltes Wasser ist am besten, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
- Drücken Sie überschüssiges Wasser aus und vermeiden Sie, dass sich das Haar verheddert. Legen Sie die Extensions flach auf ein Handtuch. Tragen Sie eine Pflegebehandlung auf die Extensions auf, beispielsweise eine intensive Reparaturbehandlung. Kämmen Sie sie mit einem grobzinkigen Kamm von den Enden bis zum Schuss durch. Falten Sie das Handtuch vorsichtig um und lassen Sie es eine Stunde lang einwirken, damit die Pflegespülung in das Haar eindringen kann.
- Spülen Sie die Spülung aus und tragen Sie eine Leave-in-Spülung auf. Sie können mehr auftragen, als Sie normalerweise auf Ihr eigenes Haar auftragen würden. Legen Sie Ihre Extensions flach in ein frisches Handtuch und falten Sie das Handtuch wie zuvor darüber. Lassen Sie die Extensions natürlich trocknen. Wenn Sie es eilig haben, können Sie den Vorgang beschleunigen, indem Sie sie in einem Wäscheschrank oder neben einem Heizkörper liegen lassen.
- Sobald Ihre Extensions getrocknet sind, können Sie sie sanft vom Clip bis zur Spitze durchkämmen, bevor Sie ein Hitzeschutzspray auftragen und jeweils einen Tressenteil glätten.
FÄRBEN ODER FARBVERLÄNGERUNGEN
Wir haben über 60 Farben in unserem Sortiment und wir bieten KOSTENLOSER FARBWECHSELBevor Sie sich für eine Haarverlängerung entscheiden, empfehlen wir Ihnen, unsere Farbabstimmungsservice um eine gute Farbübereinstimmung zu erzielen. Wir können Ihnen auch Muster zusenden. Versuchen Sie immer, eine gute Farbübereinstimmung mit den verfügbaren Farben zu erzielen. Wir raten davon ab, die Extensions zu färben. Wenn Sie sie dennoch färben müssen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.
- Es wird empfohlen, einen Farbton zu kaufen, der Ihrer eigenen Haarfarbe am nächsten kommt, aber die Extensions können bis zu zwei Töne dunkler gefärbt werden. Das Haar hat bereits einen chemischen Prozess durchlaufen, daher kann das Bleichen oder Aufhellen des Haares den Zustand des Haares beeinträchtigen.
- Sie benötigen zwei Packungen Farbe pro komplettem Haar-Set mit Extensions. Reiben oder verwirren Sie das Haar nicht, sondern tragen Sie die Farbe einfach mit klopfenden und streichenden Bewegungen vom Ansatz bis in die Spitzen auf. Das Haar kann mehr als einmal gefärbt werden, aber denken Sie daran, dass sich der Zustand, wie bei Ihrem eigenen Haar, verschlechtert, je häufiger Sie die Extensions färben. Befolgen Sie immer die Anweisungen und spülen Sie die Farbe gründlich aus den Extensions. Lesen Sie die obigen Anweisungen zur Reinigung Ihrer Extensions durch, wenn Sie die Farbe aus dem Haar waschen möchten.
- Führen Sie immer eine Probesträhne durch, bevor Sie Haarverlängerungen im Ganzen färben. Das Färben von Haarverlängerungen erfordert professionelle Erfahrung. Sobald das Haar gefärbt wurde, können wir für den Färbevorgang nicht mehr haftbar gemacht werden.
AUFBEWAHRUNG IHRER HAARVERLÄNGERUNGEN
- Bewahren Sie Ihre Haarverlängerungen NICHT in Plastikverpackungen auf!
- Schließen Sie die Clips nach der Haarentfernung.
- Bürsten Sie das Haar vom oberen Schuss bis zu den Spitzen durch und stützen Sie dabei den oberen Schuss.
- Besprühen Sie Ihre Extensions mit Leave-In-Conditioner.
- In Baumwolle oder atmungsaktivem Material aufbewahren.
Dinge, die es zu vermeiden gilt
- Verwenden Sie keine Produkte, die Alkohol enthalten.
- Diese können die Extensions austrocknen und sie brüchig und schwach machen.
- Tragen Sie Ihre Extensions nicht beim Schwimmen, da sie sich dadurch verheddern und austrocknen.
- Nehmen Sie die Extensions vor dem Schlafengehen unbedingt heraus, und zwar vorsichtig Clip für Clip, um Ihr eigenes Haar nicht zu beschädigen.
- Bleichen oder hellen Sie Ihre Extensions nicht auf.
Clip-Ins, Pferdeschwänze und Fransen
Bürsten
STETS Bürsten Sie Ihre Extensions vor dem Anbringen, vor dem Waschen und nach dem Herausnehmen.
Benutzen Sie nur eine für Extensions geeignete Haarbürste wie The Wet One von Cliphair Entwirrungsbürste. Bürsten mit abgerundeten Enden oder sehr feinen Zinken können in den Nähten der Haarverlängerungen hängen bleiben und Haarausfall verursachen.
Gehen Sie beim Bürsten Ihrer Extensions von den Enden nach oben vor und halten Sie das Haar über der Bürstenstelle fest, um ein Ziehen an den Nähten zu vermeiden.
NIEMALS Bürsten Sie Ihre Haarverlängerungen, während sie nass sind. Dadurch werden die Nähte zu stark gespannt und können brechen.
Gehen Sie beim Bürsten Ihrer Extensions von den Enden nach oben vor und halten Sie das Haar über der Bürstenstelle fest, um ein Ziehen an den Nähten zu vermeiden.
Waschen
Versuchen Sie, Ihre Haarverlängerungen nur nach 12-14 Anwendungen zu waschen, es sei denn, sie müssen zwischendurch unbedingt gewaschen werden. Je seltener Sie sie waschen, desto länger halten sie!
NUR Cliphair Extensions sicher verwenden Shampoo und Spülung. Alkohol und Sulfate sind schädlich für Haarverlängerungen, da sie dem Haar seine natürlichen Öle entziehen. Verwenden Sie nur sulfatfreie Produkte wie unsere Deep Moisture-Sortiment.
STETS Bürsten Sie Ihre Extensions vor dem Waschen, um ein Verfilzen zu verhindern. Wenn sie nach dem Waschen sehr verknotet sind, sollten Sie sie vor dem Trocknen vorsichtig mit einer Extensions-freundlichen Haarbürste entwirren, die für nasses Haar geeignet ist, wie z. B. Der Nasse von Cliphair.
STETS Verwenden Sie nach dem Shampoo einen Conditioner, um dem Haar wieder Feuchtigkeit zuzuführen.
VERWENDEN ein tiefer pflegende Haarmaske auf Ihren Clip-Ins, wenn sie sich trocken, beschädigt oder dehydriert anfühlen. Dies haucht Ihren Haarverlängerungen neues Leben ein und stellt die Feuchtigkeit wieder her.
Trocknen & Stylen
Wie die meisten Anbieter glätten wir unsere Echthaar-Extensions nicht dauerhaft, da dies die Qualität und die Styling-Möglichkeiten mindert und das Ergebnis weniger natürlich wirkt. Alle unsere Haare trocknen nach dem Waschen mit einer natürlichen, lockeren Welle, wenn sie nicht gestylt werden. Mit etwas schnellem und einfachem Styling wird das Haar leicht wieder seidig und glatt. Da alle unsere Extensions aus 100 % Echthaar bestehen, können sie geglättet, gelockt, geföhnt oder auf jede beliebige Art gestylt werden! Hier sind unsere Top-Tipps für sicheres Styling …
STETS Verwenden Sie ein Hitzeschutzspray für das Haar, bevor Sie erhitzte Geräte wie Zangen, Glätteisen, Welleneisen, Haartrockner oder Heizwickler verwenden. Dies schützt das Haar vor der Hitze und beugt Schäden vor.
VERWENDEN Wenn möglich, verwenden Sie hitzefreie Alternativen, um die Hitzeeinwirkung auf das Haar zu reduzieren. Zöpfe und weiche Lockenwickler sind perfekt, um Locken ohne Hitze zu erzeugen!
NACH Wenn Sie Ihre Haarverlängerungen waschen, lassen Sie sie am besten natürlich trocknen, wenn Sie Zeit haben. Hängen Sie sie dazu an einem warmen Ort auf. Sobald das Haar trocken ist, können Sie es nach Belieben stylen und haben das gute Gefühl, die Hitze so gering wie möglich gehalten zu haben!
180-190 ist die maximale Temperatur, die Sie bei Haarverlängerungen anwenden sollten, um Schäden oder Bruch zu vermeiden.
Wenn Ihre Extensions schnell trocknen müssen, tragen Sie ein Hitzeschutzspray auf und trocknen Sie sie mit einem Föhn bei niedriger Temperatur.
Lagerung und Nutzung
NIEMALS Bewahren Sie Haarverlängerungen nicht in der Nähe eines Fensters oder in direktem Sonnenlicht auf, da das Haar dadurch beschädigt werden könnte.
NIEMALS Schlafen oder schwimmen Sie mit Ihren Haarverlängerungen. Clip-Ins und Haarteile sind für den gelegentlichen Gebrauch gedacht und nicht zum Schlafen/Schwimmen/Fitnessstudio geeignet.
Lassen Sie die Clips geschlossen, während Sie das Haar aufbewahren, um ein Verfilzen/Verwirren zu vermeiden.
Bewahren Sie das Haar in Ihrer Haarverlängerungsbox auf, wenn Sie es nicht verwenden. Legen Sie das Haar so flach wie möglich und bürsten Sie es immer, bevor Sie es aufbewahren.
Sterben und Tonen
Extensions aus Echthaar können gefärbt oder getönt werden, dies mindert jedoch die Qualität und verkürzt die Lebensdauer des Produkts. Da das Haar von seiner natürlichen Wurzel entfernt wurde, erhält es nicht mehr die lebenswichtigen Nährstoffe und Öle, die es braucht, um gesund und kräftig zu bleiben. Färben und Tönen kann das Haar weiter schwächen, daher raten wir nach Möglichkeit vom Färben oder Tönen des Haares ab. Sobald das Haar gefärbt oder getönt wurde, erlischt das Rückgaberecht. Dies gilt für alle Farbstoffe und Tönungen, einschließlich Tönungs-/Purpurshampoos und pigmentierte Spülungen.Wenn Sie sich dennoch zum Färben Ihrer Haare entschließen, befolgen Sie unsere nachstehenden Ratschläge …
NIEMALS Bleichen oder Aufhellen von Haarverlängerungen. Wenn Sie das Haar färben müssen, sollten Sie es nur dunkler und nie heller färben, da dies die Verlängerungen ernsthaft schädigen würde.
PRÜFEN eine kleine Partie, bevor Sie das Haar komplett färben, um zu prüfen, ob die Farbe Ihren Erwartungen entspricht. Extensions werden während der Herstellung beschichtet, um die Lebensdauer zu verlängern; dies kann sich darauf auswirken, wie die Farben im Haar ankommen.
Bei der Verwendung eines Tönungsshampoos für Haarverlängerungen Am besten machen Sie es als Farbbad, um die Stärke zu verdünnen. Füllen Sie ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen des Tönungsshampoos hinzu. Mischen Sie alles gut und lassen Sie die Extensions dann für die empfohlene Zeit einweichen.
Denken Sie daran, wir haben über 60 Farben zur Auswahl in unserer Kollektion und eine Kostenloser Farbabstimmungsservice um Ihnen zu helfen, den richtigen Farbton zu finden, also stehen die Chancen gut, dass Sie muss ich die Haare doch nicht färben.
Professionelle, dauerhafte Haarverlängerungen
Bürsten
STETS Bürsten Sie Ihre Extensions vor dem Waschen und vor dem Schlafengehen.
NUR Verwenden Sie eine Extensions-sichere Haarbürste wie The Wet One von Cliphair Entwirrungsbürste. Bürsten mit abgerundeten Enden oder sehr feinen Zähnen können die Befestigungen Ihrer Haarverlängerungen verfangen und dazu führen, dass sie herausfallen.
Bürsten Sie Ihr Haar 1–3 Mal pro Tag, um die Bildung von Knoten zu vermeiden.
Überprüfen Sie täglich den Wurzelbereich zwischen Ihren Extensions, um sicherzustellen, dass sich keine Verfilzungen bilden.
Gehen Sie beim Bürsten Ihrer Extensions von den Enden nach oben vor und halten Sie das Haar über der Bürstenstelle fest, um ein Ziehen an den Nähten zu vermeiden.
Waschen
NUR Cliphair Extensions sicher verwenden Shampoo und Spülung. Alkohol und Sulfate sind schädlich für Haarverlängerungen, da sie dem Haar seine natürlichen Öle entziehen. Verwenden Sie nur sulfatfreie Produkte wie unsere Deep Moisture-Sortiment.
STETS Bürsten Sie Ihre Extensions vor dem Waschen, um ein Verfilzen zu verhindern.
VERMEIDEN Verwenden Sie keine Spülung in der Nähe der Haarwurzeln, da dies die Spitzen der Verlängerungen schädigen und dazu führen kann, dass sie sich verschieben und ausfallen.
Versuchen Sie, Ihr Haar nur 1-2 Mal pro Woche zu waschen, um Ihre Extensions in bestem Zustand zu halten. Zu häufiges Waschen kann die Extensions austrocknen und dazu führen, dass sie verrutschen. Verwenden Sie zwischen den Haarwäschen Trockenshampoo, um die Anzahl der Haarwäschen zu verlängern!
Mindestens bei jeder zweiten Haarwäsche, jedoch nicht öfter als einmal pro Woche, verwenden Sie den Cliphair Tiefenpflegebehandlung auf die mittleren Längen und Spitzen Ihres Haares für zusätzliche Feuchtigkeit.
Trocknen & Stylen
Wie die meisten Anbieter glätten wir unsere Echthaar-Extensions nicht dauerhaft, da dies die Qualität und die Styling-Möglichkeiten mindert und das Ergebnis weniger natürlich wirkt. Alle unsere Haare trocknen nach dem Waschen mit einer natürlichen, lockeren Welle, wenn sie nicht gestylt werden. Mit etwas schnellem und einfachem Styling wird das Haar leicht wieder seidig und glatt. Da alle unsere Extensions aus 100 % Echthaar bestehen, können sie geglättet, gelockt, geföhnt oder nach Belieben gestylt werden! Hier sind unsere Top-Tipps für sicheres Styling …
STETS Verwenden Sie ein Hitzeschutzspray für das Haar, bevor Sie erhitzte Geräte wie Zangen, Glätteisen, Welleneisen, Haartrockner oder Heizwickler verwenden. Dies schützt das Haar vor der Hitze und verhindert Schäden.
VERWENDEN Wenn möglich, verwenden Sie hitzefreie Alternativen, um die Hitzeeinwirkung auf das Haar zu reduzieren. Zöpfe und weiche Lockenwickler sind perfekt, um Locken ohne Hitze zu erzeugen!
NACH Waschen Ihrer permanenten Haarverlängerungen Am besten trocknen Sie die Haarwurzeln vollständig ab, um Ablagerungen oder Reizungen zu vermeiden.
180-190 ist die maximale Temperatur, die Sie bei Haarverlängerungen anwenden sollten, um Schäden oder Bruch zu vermeiden.
Wartung und Nutzung
NIEMALS Schlafen Sie mit nassen Haarverlängerungen. Dies kann zu ernsthaftem Verfilzen an den Wurzeln und Spitzen führen, was Ihr eigenes Haar schädigen kann.
NIEMALS Sie können permanente Haarverlängerungen selbst in Ihr eigenes Haar einbringen. Für die sichersten und besten Ergebnisse empfehlen wir, Ihr Haar immer nur von einem qualifizierten Extensions-Spezialisten anbringen zu lassen.
STETS Nehmen Sie Ihre Wartungstermine wahr. Alle Arten von Haarverlängerungen müssen nach 6-8 Wochen des Tragens neu positioniert oder ersetzt werden. Das Auslassen dieser Termine kann zu Schäden an Ihrem eigenen Haar und den Haarverlängerungen führen.
Flechten Sie Ihr Haar im Schlaf locker, um die Bildung von Knoten oder Verfilzungen zu verhindern.
Das Schlafen auf einem Seidenkissenbezug ist besser für Ihr Haar und Ihre Haarverlängerungen, da dieser weicher ist als Baumwolle. Wenn Sie sich im Schlaf bewegen, reibt Ihr Haar an der Oberfläche Ihres Kissens. Ein weiches Material wie Seide verringert die Reibung.
Sterben und Tonen
Extensions aus Echthaar können gefärbt oder getönt werden, dies mindert jedoch die Qualität und verkürzt die Lebensdauer des Produkts. Da das Haar von seiner natürlichen Wurzel entfernt wurde, erhält es nicht mehr die lebenswichtigen Nährstoffe und Öle, die es braucht, um gesund und kräftig zu bleiben. Färben und Tönen kann das Haar weiter schwächen, daher raten wir nach Möglichkeit vom Färben oder Tönen des Haares ab. Sobald das Haar gefärbt oder getönt wurde, erlischt das Rückgaberecht. Dies gilt für alle Farbstoffe und Tönungen, einschließlich Tönungs-/Purpurshampoos und pigmentierte Spülungen.Wenn Sie sich dennoch zum Färben Ihrer Haare entschließen, befolgen Sie unsere nachstehenden Ratschläge …
NIEMALS Bleichen oder Aufhellen von Haarverlängerungen. Wenn Sie das Haar färben müssen, sollten Sie es nur dunkler und nie heller färben, da dies die Verlängerungen ernsthaft schädigen würde.
PRÜFEN eine kleine Partie, bevor Sie das Haar komplett färben, um zu prüfen, ob die Farbe Ihren Erwartungen entspricht. Extensions werden während der Herstellung beschichtet, um die Lebensdauer zu verlängern; dies kann sich darauf auswirken, wie die Farben im Haar ankommen.
NIEMALS Färben Sie Ihr Haar mit den Extensions. Dadurch können die Haare herausrutschen und es können sich Rückstände zwischen den Extensions bilden, die zu Reizungen führen.
Wenn Sie ein Tönungsshampoo verwenden, denken Sie bitte daran, dass Haarverlängerungen in der Regel poröser sind als Ihr eigenes Haar und daher die Farbe schneller annehmen können. Wir empfehlen, Ihr Tönungsshampoo zu verdünnen und es für eine kürzere Zeit im Haar zu belassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Denken Sie daran, wir haben über 60 Farben zur Auswahl in unserer Kollektion und eine Kostenloser Farbabstimmungsservice um Ihnen zu helfen, den richtigen Farbton zu finden, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie die Haare doch nicht färben müssen.